Sponsoren
Wir danken folgenden Sponsoren für die finanzielle Unterstützung der Studienreise:

Die B&C Privatstiftung ist eine unabhängige Stiftung, die im Jahr 2000 ursprünglich von der Bank Austria und der Creditanstalt gegründet wurde. Die B&C Privatstiftung ist eine der größten Beteiligungsgesellschaften in Österreich mit einem Beteiligungsportfolio im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro. Über ihre Holdinggesellschaften übt die B&C Privatstiftung – mit dem Stiftungszweck der Förderung des österreichischen Unternehmertums – ihre Funktion als Kernäktionärin an mehreren Unternehmen aus. Nähere Infos unter www.bcholding.at/b-c-privatstiftung
Das internationale Unternehmen backaldrin The Kornspitz Company entwickelt Brotideen und hochwertige Backgrundstoffe. Mit seinen über 850 Mitarbeitern betreut der Betrieb die Bäckerei- und Konditoreibranche in mehr als 100 Ländern. Der Firmensitz von backaldrin befindet sich in Asten bei Linz. Neben dem Produktionsstandort in Österreich gibt es noch sechs weitere: in Amman in Jordanien, in Winterthur in der Schweiz, in Toluca in Mexiko, in Kapstadt in Südafrika, in Kiew in der Ukraine sowie in Russland nahe Moskau. Darüber hinaus ist backaldrin in 18 Ländern weltweit mit Tochtergesellschaften und auf vielen weiteren Märkten mit Vertriebspartnern aktiv. Jüngster Zuwachs ist der chinesische Markt mit einer Niederlassung in Guangzhou im Süden von China.
Gewerblichen und industriellen Bäckereien in aller Welt bietet backaldrin mehr als 700 Produkte, die in aller Welt zu Brot, Kleingebäck und Feinbackwaren verarbeitet werden. Das Sortiment umfasst hochwertige Weizen- und Brotbackmittel, Sauerteige, Spezialvormischungen für Brot, Gebäck, feine Backwaren und Konditoreiwaren, Brotgewürze sowie Füllen und Aromen, vieles auch in BIO-Qualität. Seinen Kunden bietet backaldrin auch einen umfassenden Service, der von der Produktentwicklung über Beratung bis hin zu Schulungen reicht.
Nähere Infos unter www.backaldrin.com
CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH ist eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien in Österreich und Südosteuropa. Die Schwerpunkte der Kanzlei mit international erfahrenen Juristen liegen in den Bereichen M&A, Banking & Finance, Wirtschaftsrecht, Real Estate, Baurecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, IP- und IT-Recht sowie Vergaberecht. Bei CMS sind weltweit mehr als 4500 Juristen in
41 Ländern und 72 Büros tätig. CMS besitzt je ein Büro in Shanghai und in Peking.
Nähere Infos unter cms.law
Die Universität Wien (lateinisch Alma Mater Rudolphina Vindobonensis) ist mit derzeit über 94.000 Studenten und circa 9.700 Mitarbeitern die größte Universität in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa. 1365 in Wien gegründet, ist sie die älteste Universität im heutigen deutschen Sprachraum (und die drittälteste in Mitteleuropa nach der (ehemals deutschsprachigen) Karls-Universität Prag und Jagiellonen-Universität in Krakau). Das aktuelle Angebot umfasst derzeit 187 Studien. Nähere Infos unter www.univie.ac.at